Éditions Billaudot
Fachhandel und Musiklehrer
Katalog Katalog Komponisten Komponisten Vertrieb Vertrieb Über Billaudot Über Billaudot
Ondrej Adamek Paul Arma Claude Arrieu Franck Bedrossian Karol Beffa Élise Bertrand Marc Bleuse Stéphane Bortoli Patrick Burgan Jose-Luis Campana Jacques Castérède Qigang Chen Guillaume Connesson Laurent Cuniot Daniel A. d’Adamo Marc-André Dalbavie Jean-Michel Damase
Georges Delerue Edison Denisov Bertrand Dubedout Pierre-Max Dubois Louis Durey Philippe Durville Thierry Escaich Graciane Finzi Anthony Girard Ida Gotkovsky Edvard Hagerup-Bull Philippe Hurel Maurice Jaubert Ivan Jevtic Betsy Jolas André Jolivet Charles Koechlin
Guy Lacour Raoul Lay Aubert Lemeland Philippe Leroux Fabien Lévy Alexandros Markeas Henri Martelli Frédérick Martin Jean Martinon Martin Matalon Norbert Moret Serge Nigg Maurice Ohana François Paris Camille Pépin Jean Rivier Jean-Baptiste Robin
François Rossé Patrice Sciortino Oscar Strasnoy Germaine Tailleferre Eric Tanguy Alexandre Tansman Antoine Tisné Jean-François Verdier Jean-Jacques Werner Pierre Wissmer Pascal Zavaro

SUCHE WEITEREN KOMPONISTEN-KATALOGE >

<   ZURÜCK    

CLOSE

Adamek Ondrej Adamek
Bedrossian Franck Bedrossian
Beffa Karol Beffa
Bertrand Élise Bertrand
Chen Qigang Chen
Connesson Guillaume Connesson
Dalbavie Marc-André Dalbavie
Escaich Thierry Escaich
Finzi Graciane Finzi
Leroux Philippe Leroux
Matalon Martin Matalon
Pépin Camille Pépin
Robin Jean-Baptiste Robin
Verdier Jean-François Verdier
Zavaro Pascal Zavaro

    UNSERE KOMPONISTEN-KATALOGE   >

CLOSE

MUSIKPÄDAGOGISCHE LEHRMITTEL

Musikalische Früherziehung Musikausgaben für Kinder Abgeschlossene Lehrmittelreihen Notenlesen und Rhythmusübungen Blattsingen / Stimmbildung Gehörbildung Analyse / Theorie Harmonielehre / Improvisation Jazz Musikerziehung Schulmaterialien Musikalische und instrumentelle Psychopädagogik PDF
Digitale Noten
 
PDFBestellformular
nur für Lehrer

INSTRUMENTE

Klavier Cembalo Orgel, Harmonium Ondes Martenot Flöte Klarinette Saxophon Oboe Englischhorn Fagott Horn Trompete Kornett Posaune Euphonium, Flügelhorn, Tuba Blechblasensembles Violine Viola Violoncello Kontrabass Gitarre Harfe Keltische Harfe Schlagzeug Akkordeon Kammermusik Blasmusik Tanz Musikbücher - Texthefte Opern

ORCHESTER

Orchestermusik Streichorchester Blasorchester 2 bis 5 Solisten und Orchester Diverse Ensembles mit 11 bis 20 Instrumentalisten Musik für gemischte Ensembles und Acousmatische Musik Gesangssolisten und Ensemble oder Orchester Chöre und Ensemble oder Orchester Gesangssolisten, Chöre und Ensemble oder Orch. Kantaten, Messen, Motetten, Oratorien, Requien Musicals, Operetten, Musikalische Erzählungen Opern Kammeropern Komische Opern, Buffo-Opern Ballette Musik & Audiovisuelles Jugendorchester Jugend-Streichorchester Kinderopern Unterhaltungsmusik

VOKALMUSIK

Rameau-Werkausgabe Unterricht Louis Concone Gesang solo Alte Lieder Gesang und Klavier Schubert Gesang und Klavier: Bühnenwerke Gesang und Orgel Gesang und verschiedene Besetzungen Chöre Kinderchöre Frauenchöre Männerchöre Gemischte Chöre Kirchenchöre

CLOSE

Edvard Hagerup-Bull

Biografie

Edvard Hagerup-Bull

Edvard Hagerup-Bull, geboren 1922 in Bergen, ist einer der schöpferisch eigenständigsten Komponisten Norwegens und vermutlich einer der eigenwilligsten des 20. Jahrhunderts. Nach dem glänzenden Abschluss seines Musikstudiums in Oslo bildete er sich von 1948 bis 1953 am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris (CNSM) weiter und besuchte die Kompositionsklasse von Darius Milhaud und Jean Rivier sowie die Analyseklasse von Olivier Messiaen. Zusätzlich zu diesen Studien, die mit dem Ersten Kompositionspreis des CNSM Paris belohnt wurden, nahm er Unterricht bei Charles Koechlin und bei Boris Blacher (Berliner Hochschule für Musik).


Hagerup-Bull, über den Darius Milhaud einmal sagte, er halte ihn für einen seiner „brillantesten Schüler, einen Musiker mit einer soliden Technik und einen wirklich sehr liebenswürdigen, energischen und einfallsreichen Menschen“, hat ein quantitativ wie qualitativ imposantes Werk geschrieben, das auch durch die Vielfalt der musikalischen Genres beeindruckt. So schrieb er unter anderem zwei Opern, dreißig Orchesterwerke und verschiedene Kammermusikstücke.
Überall dort, wo sie gespielt werden, imponieren seine Werke durch ihren starken Lyrismus und ihren Kontrastreichtum, die seine norwegische Heimat widerspiegeln. Der persönlich gefärbte, ausdrucksstarke lange Atem dieser Musik basiert auf einer meisterlichen Beherrschung des Handwerks. Edvard Hagerup-Bull beherrscht die Kunst der unmittelbaren Ansprache, die ohne Umschweife zum Wesentlichen kommt. Sein Werk wird weltweit von herausragenden Künstlern über die Maßen geschätzt. Jean Rivier strich „seine außerordentliche musikalische Begabung“ heraus. Im Laufe der Zeit stellten sich Dichte und Tiefe des musikalischen Denkens ein.


Jean-Jacques Werner

Werke von Edvard Hagerup-Bull

Katalog von Edvard Hagerup-Bull

[ pdf - 152 Kb ]

Diskographie

Air solennel

Royal Philarmonic Orchestra de Londes, Dir. : Per Dreier

Aurora , cop 1986 / NC 4912

Ad usum amicorum

Quatuor Instrumental de Paris

Sonotec Qip-2-65

Bit 20

Aurora, p & c 1997 / ACD 4993

Sonata con spirito

Trio Ravel (extraits) / Soliste : Liviu Stanese

Aurora, cop 1986 / NC 4912

Premier concerto pour trompette

Orchestre Phil. d’Oslo / Soliste : Harry Kevebaek

Philips 6507013

Orchestre Phil. d’Oslo, Dir : Qivin Fjeldstad / Soliste : Harry Kevebaek

Aurora, p & c 1992 / ACD 4970 / Varèse VS 81019

Chant d’hommage à Jean Rivier

Norwegian Broadcasting Orchestra, Dir : Christian Eggen

Aurora, p & c 1992 / ACD 4970

Le petit berger du Haut Pays

Fl : Frédéric Werner / Pno : Anne-Marie Lachapele

Cassette : collection Panorama, Billaudot

 

Top 10 Videos
Éditions Billaudot / 14 rue de l’Échiquier, 75010 Paris
Tel. +33 1 47 70 14 46 - Fax +33 1 45 23 22 54
Kontakt

Sie möchten...

Eine Bestellung aufzugeben (Lehrer, neue Händler...): schreiben Sie an Christine Chalat Eine Frage stellen oder einen Kommentar zu einem Werk machen: schreiben Sie an Emmanuel Gaultier Ein Manuskript einzureichen Eine Genehmigung beantragen (Reproduktion, Bearbeitung...): schreiben Sie an Didier Massiat Ein Angebot für einen Bandverleih anfordern: schreiben Sie an Delphine Butin Eine Anfrage zur Synchronisation oder Aufnahme stellen: schreiben Sie an Christophe Dardenne Abonnieren einen unserer Newsletter

Achtung: Wir verkaufen nicht an Einzelpersonen, sondern nur an einzelne Lehrer.
Bitte legen Sie einen Rückumschlag bei, wenn Sie Ihr Manuskript per Post schicken.

Impressum und Datenschutz   I   Webseite   I   Lageplan
Letzte Aktualisierung: 29.03.2023

Übersetzung ins Deutsche: Caroline Gutberlet   I   © Gérard Billaudot Editeur
Webdesign: Mediaction, Paris - Powered by doxFinder™